Im Vortrag stellten Giada del Marco und Nadja Prosch das von ihnen angestoßene Projekt “Es geat di a un – Tocca a te” vor. Die Non Profit Initiative wurde ins Leben gerufen, um ein starkes Zeichen im Kampf gegen Gewalt an Frauen zu setzen.
Das Projekt will aber nicht nur als Sensibilisierungskampagne verstanden werden, sondern ermöglicht mit seinen Aktionen zusätzlich primäre Anlaufstellen in Form von zivilcouragierten Bürger*innen, die die Gewaltopfer umgehend an professionelle Einrichtungen weiterleiten. Auch werden die durch Spenden generierten Einnahmen Frauen zur Verfügung gestellt, die sich aufgrund von Gewaltverbrechen vor Gericht verteidigen müssen und über Jahre hinweg hohe Anwaltsspesen zu stemmen haben.
Giada und Nadja klärten uns mit aktuellen Zahlen und einigen Bildern über den Ist – Zustand zum Thema auf und berichteten über ihre Erfahrungen mit den Gewaltopfern.